Aktueller Stand 27.06.2025:
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ein aufregendes und abwechslungsreiches Schuljahr liegt hinter uns.
Heute verabschieden wir unsere Schülerinnen und Schüler in die
wohlverdienten Sommerferien und freuen uns bereits jetzt
auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr.
Doch bevor es soweit ist, wünschen wir euch
Zeit für weckerfreies Aufwachen und ein planloses in den Tag hinein leben,
Zeit für wanderstiefeldynamisches Gipfelerklimmen und
strahlesonnenfaules auf der Liege liegen,
Zeit um tiefversunken Bücher zu lesen oder blubberblasiges Abtauchen,
Zeit für sommerflatternde Leichtigkeit und knusprigleckeren Grillduft.
Ganz einfach Zeit für den Sommer!
Wir wünschen euch schöne, erholsame Sommerferien!
Eure Schulleitung
___________________________________________________________________________________
Informationen zum Bildungsticket im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) finden Sie unter folgendem Link: Bildungsticket VVO
___________________________________________________________________________________
Weitere Informationen erhalten Sie unter lehrer-werden-in-sachsen.de
___________________________________________________________________________________
Verkehrshelfer gesucht
Wir suchen regelmäßig Ehrenamtliche als Verkehrshelfer, die den Schulweg unserer Grundschüler ein kleines bisschen sicherer machen.
Der Einsatz ist täglich (nur an Schultagen) von 7:00 - 7:15 Uhr an den Kreuzungsbereichen um die Julius-Mißbach-Grundschule. Wetterfeste Jacken, Westen und Basecap können durch die Verkehrswacht gestellt werden.
Bitte melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns über jede Anfrage!
Julius-Mißbach-Grundschule Neustadt/ Sa.
Bischofswerdaer Str. 15
01844 Neustadt in Sachsen
(03596) 602025
Fax: 03596/504492
E-Mail:
Transparenzhinweis: Seit dem 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBI. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparentpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmittelns finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.